Neuigkeiten :

Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsführer/in
Pressemitteilung
Zertifikatslehrgang Natur- und Landschaftsführer/in
Das Sauerland ist landschaftlich sehr reizvoll und beheimatet eine überraschend vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Das ist ein Grund, weshalb viele Menschen Natur und Landschaft dieser Region intensiver kennenlernen und erleben wollen.
Um den Besuchern ein vielseitiges und qualifiziertes Exkursionsprogramm anzubieten, sollen Natur- und Landschaftsführer/innen geschult werden.
Lehrgangsinhalte bilden u.a. naturkundliche Grundlagen der Region, Mensch-Kultur-Landschaft, Kommunikation und Umweltdidaktik, rechtliche Grundlagen
Zertifikat/Abschluss:
Die erfolgreiche Lehrgangsteilnahme wird durch eine Teilnahmebestätigung und Urkunde der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) bescheinigt. Voraussetzung ist die Teilnahme an allen drei Unterrichtsblöcken, die Anfertigung einer lehrgangsbegleitenden Hausarbeit sowie eine mündliche und schriftliche Prüfung.
Der Teilnehmer/die Teilnehmerin sollte die Bereitschaft haben, künftig Exkursionen anzubieten.
Termine:
Der Lehrgang umfasst 70 Unterrichtsstunden, die in drei Blöcken im August bzw. im Oktober 2021 stattfinden.
Teilnahmebeitrag:
150,00 Euro zzgl. 30,00 Euro Prüfungsgebühr + Verpflegung
Teilnahmevoraussetzung:
Interessierte Personen aus der Region mit privatem Interesse und Personen aus den Bereichen und Berufsgruppen Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft, Landfrauen,
Touristik, Freizeitsport, Jagd, Heimatverein, Umweltbildung, Lehrer/in, Wanderführer/in, u.a.
Anmeldung und weitere Information:
Anmeldung bitte bis zum 31.07.2021 - ein Anmeldeformular finden Sie unten zum Download
Informationen: Naturpark Diemelsee, Dieter Pollack, Tel. 05632 40 11 24
Ausrichter und Kooperationspartner:
NUA NRW, Naturpark Sauerland Rothaargebirge
Leitung:
Dr. Gertrud Hein, Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) Dirk Zimmermann, Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.
Alle Angaben ohne Gewähr!