4. Sauerland-Klassik

Plakat Sauerland-Klassik
Marktplatz Medebach
Samstag, 02. Oktober 2021
10:45 Uhr
Die berühmte Oldtimer-Rallye "Sauerland-Klassik" rollt bei ihrer Tour auch durch die alte Hansestadt Medebach. Auf dem Marktplatz findet eine Durchfahrtskontrolle statt, sodass die alten Schätzchen aus nächster Nähe bestaunt werden können.
Bei der 4. Sauerland-Klassik 2021 werden Fahrzeuge bewegt, die schon seit Jahren nicht mehr gebaut werden. Freuen Sie sich auf über 100 Fahrzeuge: Oldtimer, die älter als 30 Jahre sind und "Youngtimer" der Baujahre 1975 bis einschließlich 1995.
Pressemitteilung vom 06.09.2021:
Tatort Sauerland-Klassik: Schauspieler Richy Müller startet im Porsche 911
Große Überraschung - bei der kommenden Oldtimer-Rallye im Land der 1000 Berge startet ein weiteres bekanntes Gesicht: Schauspieler und Tatort-Kommissar Richy Müller geht erstmals bei der Sauerland-Klassik an den Start und freut sich auf die dreitägige Ausfahrt mit Start und Ziel in der Hansestadt Attendorn.
Kennen Sie Hans-Jürgen Müller? Wer soll das sein? Unter seinem ‚richtigen‘ Namen kennen ihn nur absolute Insider. Ist aber die Rede von ‚Richy‘ Müller, haben alle sofort ein Bild vor Augen: „das ist doch der Tatort-Kommissar Lannert aus Stuttgart mit dem alten Porsche.“ Womit wir beim Thema sind: wer quasi dienstlich im Porsche-Oldtimer unterwegs ist, der muss auch bei der Sauerland-Klassik dabei sein. Und das natürlich in einem Porsche-Oldie. Seinen Künstler-Vornamen verdankt Hans-Jürgen „Richy“ Müller übrigens seiner gleichnamigen Rolle als jugendlicher Außenseiter in „Die große Flatter“ (1979). Sie ebnete dem Charakterkopf den sehr erfolgreichen Weg auf die Bühnen und in die TV- und Filmproduktionen, sogar in Hollywood war er schon präsent. Der gebürtige Mannheimer ist übrigens gelernter Werkzeugmacher und war in seiner Jugend als Kunstturner aktiv – keine schlechten Voraussetzungen für jemanden, der gerne in älteren Fahrzeugen unterwegs ist. Dass Hauptkommissar ‚Thorsten Lannert‘ seit 2008 im Stuttgarter Tatort einen braunen Porsche-Oldie pilotiert, war der ausdrückliche Wunsch von Richy Müller, der Porsche ist für ihn inzwischen so etwas wie „die Schimansky-Jacke des 21. Jahrhunderts geworden.“ Einziges Problem des Dienst-Porsche: Steht eine Verhaftung an, muss immer sein Rollen-Kollege, Kriminalhauptkommissar Sebastian Bootz, mit einem größeren Auto vor Ort sein. Verbrecher abführen im engen Porsche – das funktioniert nicht.
Müller ist zudem eng mit dem Motorsport verbunden. Der Porsche-Botschafter und Inhaber einer internationalen C-Lizenz startete von 2011 bis 2013 im Porsche Cup, als Experte unterstütze er die Eurosport-Übertragungen des Langstrecken-Klassikers in Le Mans. Die Teilnehmer der Sauerland-Klassik können sich sehr sicher fühlen. Mitten unter ihnen ist ein ‚echter‘ Hauptkommissar unterwegs.
Über die Sauerland KlassikDie 1. Sauerland Klassik ist die größte Oldtimer-Rallye in der Geschichte des Sauerlandes. Zigtausende Zuschauer, mehr als 100 automobile Klassiker sowie prominente Persönlichkeiten wie Rallye-Weltmeister Walter Röhrl, Schauspieler David Kross oder Star-Kabarettist Urban Priol kamen im Oktober 2015 zur Premierenausgabe. Die Fortsetzungen im 2-Jahres-Rhythmus waren ebenso erfolgreich wie gut besucht, die Werbegemeinschaft der Hansestadt sorgte zudem mit Rallye-dekorierten Geschäften in der Innenstadt für das passende Oldtimer-Flair.Auch im Jahr 2021 wird die Veranstaltung in der Hansestadt Attendorn beheimatet sein und an zweieinhalb Tagen über die schönsten Landstraßen der Region führen. 130 Old- und Youngtimer bis Baujahr 1995 können sich bis zum 15. August 2021 für die 4. Sauerland Klassik anmelden. Die Wertung erfolgt mit Hilfe von Sollzeit-Prüfungen, es geht nicht um das Erzielen von Höchstgeschwindigkeiten, vielmehr ist das gleichmäßige Geschick zwischen Fahrer und Beifahrer gefragt. Für die Organisation der Sauerland-Klassik ist die renommierte Agentur Plusrallye um den gebürtigen Sauerländer und mehrfachen Deutschen Rallye-Meister Peter Göbel zuständig.
PressekontaktAgentur PlusrallyePeter Göbel / Thomas JungUhlandstraße 5, 71404 KorbTel.: 0171-2775070Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eintrittspreise:
Hinweise:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Weitere Informationen:
Marktplatz Medebach
59964 Medebach