Eine Barockkirche erzählt …
von Geschichte, Architektur und Kreuze mit besonderen Formaten

Beate Clement-Klütsch
Kirche St. Johannes Evangelist, Berge
Samstag, 15. Februar 2020
16:00 Uhr
Die Barockkirche St. Johannes Evangelist erzählt – von besonderen Merkmalen der Barockarchitektur und von unterschiedlichen Kreuzen mit besonderem Format.
Die Kirchenführung in der Kirche in Medebach-Berge steht unter dem Thema:
Merkmale der Barockarchitektur, Formate von Kreuzen und ihre besondere Bedeutung
„Was zeichnet den barocken Baustil aus und welche Symbolik steckt in den verschiedenen Formaten für Kreuze?
Die Barockkirche St. Johannes Evangelist erzählt – von besonderen Merkmalen der Barockarchitektur und von unterschiedlichen Kreuzen mit besonderem Format.
Die Kirchenführung in der Kirche in Medebach-Berge steht unter dem Thema:
Merkmale der Barockarchitektur, Formate von Kreuzen und ihre besondere Bedeutung
„Was zeichnet den barocken Baustil aus und welche Symbolik steckt in den verschiedenen Formaten für Kreuze?
„Was sagt unsheute die geschichträchtige Barockzeit und wo hat das Kreuz heute noch eine Bedeutung?
Die Teilnehmer entdecken den würdevollen Kirchenraum als Erinnerungs- und Hoffnungsraum und erkennen in den historischen Symbolen auch aktuelle gesellschaftliche Themen der Menschen.
Anmeldung:
Eine Anmeldung bis zum 13.02.2020 bei Beate Clement-KlütschTelefon 0160-92379087 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich
Eintrittspreise:
Der Eintritt ist kostenfrei
Hinweise:
Eine Anmeldung ist erforderlich
Weitere Informationen:
Kirche St. Johannes Evangelist, Berge
Roninghauser Weg 1
59964 Medebach
☎ 016092379087
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!